Was für ein starkes Spiel! Das temporeiche und hochklassige Topspiel des 10. Spieltags zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig endete verdient mit 3:3 (2:2)-Unentschieden. Damit hält der Titelverteidiger (23 Punkte) seinen ärgsten Verfolger weiter mit zwei Zählern auf Distanz.
- Ein wahres Topspiel mit viel Tempo
Im Vergleich zum 1:1 in Madrid stellte Hansi Flick sein Team auf sieben Positionen um. Einzig David Alaba, Niklas Süle, Leroy Sané und Javi Martínez blieben in der Startelf und das Tospiel hielt durchweg, was es versprach. Beide Mannschaften spielten voll auf Sieg. Leipzig ging durch Christopher Nkunku (19. Minute) in Führung, die Bayern drehten die Partie durch Jamal Musiala (30.) und Thomas Müller (34.), doch Justin Kluivert (36.) konnte vor der Pause erneut egalisieren. Im zweiten Durchgang brachte Emil Forsberg (48.) RB erneut in Front, doch Müller mit seinem zweiten Treffer sorgte für die gerechte Punkteteilung. Mit nun 34 Toren stellte der FCB einen neuen Torrekord nach zehn Spieltagen auf.
- FC Bayern - RB Leipzig 3:3 (2:2)
FC Bayern: Neuer – Pavard, Süle, Boateng (83. Richards), Alaba – Goretzka, Martínez (25. Musiala) – Sané (64. Gnabry), Müller, Coman (83.Costa) – Lewandowski
RB Leipzig: Gulácsi – Mukiele (72. Olmo), Konaté, Upamecano, Angeliño – Haidara (78. Sørloth), Sabitzer (72. Kampl), Adams – Kluivert (78. Orban), Forsberg (62. Poulsen), Nkunku
Schiedsrichter: Daniel Siebert (Berlin)
Tore: 0:1 Nkunku (19.); 1:1 Musiala (30.); 2:1 Müller (34.); 2:2 Kluivert (36.); 2:3 Forsberg (48.); 3:3 Müller (75.)
Gelbe Karten: - / Mukiele
- FCBayern.de